Ein Konzert der besonderen Art im tiefsten Salzbergwerk
Das Erlebnisbergwerk Merkers mit seiner gewaltigen „Kathedrale“, einem ehemaligen Großbunker mit beeindruckenden Ausmaßen und rauer Industrieumgebung, verwandelt sich regelmäßig in eine außergewöhnliche Event-Location.
Dieses Mal gaben sich die Söhne Mannheims die Ehre – begleitet von einem eingespielten Team, das so harmonisch arbeitet wie der Fördermechanismus selbst.
Alte Gänge, neue Klänge
„Das ist ein Beispiel dafür, wie es laufen sollte – professionell, aber nicht verkrampft“, sagt Lichtdesigner Günter Jäckle, der seit Jahren mit der Band unterwegs ist. Seine Augen leuchten hinter der Brille, während er die besondere Atmosphäre beschreibt: „Man fährt zwei Kilometer nach der Einfahrt noch weiter zur Bühne – das ist einfach beeindruckend. Und heute wird wieder ein ganz besonderes Konzert.“
Eller, der „Busfahrer der Emotionen“
Für unseren SEO Rouven Eller, Tonmann am Front-of-House und Monitoring der Söhne Mannheims war das einmal mehr eine technische Herausforderung mit Gänsehautfaktor.
"Den Sound der Söhne Mannheims unter Tage adäquat auf das Publikum zu übertragen ist unser Ziel. Der Raum hallt – vor allem in den tiefen Frequenzen".
Rouven Eller, Tonmann am Front-of-House und auch für das Monitoring zuständig, erklärt: „Wir haben die Subs sehr eng gebündelt, um den Nachhall besser in den Griff zu bekommen. Es geht darum, den Bass dorthin zu lenken, wo er hingehört – in die Mitte.“
Eller beschreibt seine Aufgabe poetisch: „Ich bin Busfahrer der Emotionen. Ich versuche, das, was auf der Bühne passiert, so zu übersetzen, dass es bei den Leuten ankommt.“ In einem Konzertsaal, der eher einer unterirdischen Kathedrale gleicht, ist das keine einfache Aufgabe. Doch mit Erfahrung, Technik und einem klaren Ohr für die Dynamik der Band gelingt es, die Stimmung perfekt einzufangen.
Zu diesem besonderen Event hat das renommierte Online-Magazin für Veranstaltungstechnik „Mothergrid“ eine großartige Reportage von Markus Wilmshagen veröffentlicht, Textbausteine aus unserem BLOG kommen ebenfalls aus seiner Feder.
Hier sind einzigartige Impressionen und Interviews von Günter Jäckle, Rouven Eller, Reiner Leser und Enrico Oswald zu sehen, die gemeinsam möglich machen, was kaum jemand je vergisst: